Bautechnikerin (m/w/d)

Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Fuldastadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit

  •  großzügigen Gleitzeitregelungen, zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  •  einem vielseitigen Fortbildungsprogramm

 

 

Wir von den Stadtwerken Rotenburg a. d. Fulda haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

 

Bautechnikerin oder Bautechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau für den Bereich Siedlungswasserwirtschaft

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Vorbereitung, Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen bis hin zur Vergabe
  • die eigenverantwortliche Bauüberwachung der Baumaßnahmen vor Ort
  • die Abrechnung und Prüfung der Abschlags- und Schlussrechnungen der Baufirmen
  • die Betreuung der Zeitvertragsfirmen (Auftragsabruf, Bauumsetzung, Abrechnung, Abnahme) und Überwachen der Arbeiten der Leitungsträger
  • die Mitwirkung bei der Kostenermittlung für geplante Bauvorhaben
  • Erstellen von Statistiken und Erklärungen (z. B. EKVO)

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau
  • fundierte Kenntnisse der Regelwerke im Bereich des Rohrleitungsbaues
  • Grundkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungsspezifische Verfahrensweisen
  • sicherer Umgang mit Standard EDV-Programmen (MS-Office, Windows)
  • wünschenswert: Erfahrungen im Umgang mit öffentlichem Vergabe- und Haushaltsrecht
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
  • die Bereitschaft, bei Bedarf gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten
  • Belastbarkeit und persönliches Engagement

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen
  • einen unbefristeten, konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet und weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten

Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke wird erwartet. Mit der Aufgabenstellung sind Außendiensttätigkeiten verbunden. Der Arbeitsort ist das Stadtgebiet Rotenburg a. d. Fulda, sodass eine ortsgebundene Tätigkeit mit kurzen Wegstrecken gegeben ist.

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Stephan Heckeroth
Betriebsleiter

Telefon: 0 66 23/912 32-10

Nachricht senden

stadtwerke rotenburg

Bewerbung

Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

Stadtwerke Rotenburg a. d. Fulda
Baumbacher Straße 20
36199 Rotenburg a. d. Fulda

 

Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter Datenschutz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.